Schlagwort: OpenPGP
Nachteile dezentraler Lösungen am Beispiel OpenPGP
Einer der zentralen Bestandteile der E-Mail Verschlüsselung mittels OpenPGP/GPG basierte auf dem Web of Trust. Im Gegensatz zur Konkurrenz S/MIME setzte man eben nicht...
Thunderbird nun offiziell mit OpenPGP
In Version Thunderbird 78.2 haben die Entwickler nun die lang erwartete integrierte OpenPGP Funktion freigeschaltet (siehe: OpenPGP in Thunderbird 78 - Der Weg ist noch weit)....
OpenPGP in Thunderbird 78 – Der Weg ist noch weit
Seit einiger Zeit streben die Entwickler von Thunderbird die direkte Integration von OpenPGP in den E-Mail Client an (siehe: Thunderbird integriert OpenPGP - Operation gelungen,...
Kommentar: Vergesst die E-Mail Verschlüsselung
Die E-Mail Verschlüsselung hat mannigfaltige Probleme, trotzdem glauben immer noch manche ihr zum Durchbruch verhelfen zu können. Dabei ist die E-Mail Verschlüsselung funktional veraltet,...
Thunderbird hat nur 10 Mio. Anwender
Auf der FOSDEM gab es auch einen Vortrag zu Thunderbird. Dabei wurde laut Heise auch die hochgerechnete Zahl von 10 Millionen Anwendern präsentiert. Klingt...
Thunderbird integriert OpenPGP – Operation gelungen, Patient tot
In der für Herbst 2020 geplanten Version 78 beabsichtigt Thunderbird OpenPGP zu integrieren und neben S/MIME direkt zu unterstützen. Das bisher obligatorische Addon Enigmail...
Reale E-Mail Verschlüsselung – Eine Persiflage
E-Mail Verschlüsselung via OpenPGP ist transparent, Open Source, sicher, ungebrochen und vollkommen leicht zu verwenden - finden viele ihrer Anhänger. Natürlich verwenden es alle...
Kommentar: Der fatale Glaube an Open Source
Heise berichtete heute über eine Analyse zu OpenPGP, die im wesentlichen die Ersetzung von OpenPGP in allen Bereichen fordert. Sowas kommt natürlich am Freitag...
Kommentar: OpenPGP Keyserver – Letzte Zuckungen
Laufende Angriffe auf SKS-Keyserver offenbaren schonungslos wie kaputt dieser zentrale Teil der PGP-Infrastruktur ist. Ein neuer Keyserver mit Verifizierungsfunktion soll abhilfe schaffen, verabschiedet sich...
Die E-Mail wird niemals sicher sein!
Die E-Mail ist vermutlich immer noch die am weitesten verbreitete Kommunikationsmöglichkeit. Jedes Endgerät, egal wie alt, kann E-Mails verschicken und fast jeder Mensch hat...