Schlagwort: Netzpolitik
Politik und Überzeugungen in der „Privacy-Szene“
Wie wir die Welt sehen, welche Grundüberzeugungen unsere Wahrnehmung prägen, das hat entscheidenden Einfluss darauf, wie wir neues Wissen, neue Erkenntnisse und Entwicklungen einordnen...
Angriff auf die Verschlüsselung
Genau so wenig wie "ein bisschen schwanger" gibt es "ein bisschen sicher". Entweder Kommunikation ist durch sichere Verschlüsselung geschützt oder eben nicht. Getrieben von...
Selbstermächtigung als Placebo gegen digitale Ohnmacht?
Gegen die immer übergriffigere Digitalwirtschaft und die Tendenz aller westlichen Staaten, digitale Überwachungsinstrumente auf- und auszubauen, hat sich in den letzten Jahr(zehnten) eine lebendige...
netzpolitik.org Podcast zu freier Software
Im Podcast NPP 183 stellen Matthias Kirschner und Katharina Nocun die Initiative Public Money, Public Code vor. Daneben geht es sehr viel um freie...