Firewall

Firewall ufw für Linux konfigurieren

Firewalls sind entgegen der landläufigen Meinung auch für Linux sinnvoll. Die meisten Distributionen setzen entweder auf Firewalld oder ufw. Auf Letzteres soll hier ein...

Linux-Desktop mit Firewalld absichern

Viele Linux-Anwender glauben immer noch, sie bräuchten keine Firewall. Das Mantra wurde schließlich jahrzehntelang vor Linux hergetragen. Doch die meisten Linux-Desktopinstallationen sind nicht mehr...

5 Gedanken für mehr Sicherheit unter Linux

Linux gilt gemeinhin schon als sehr sicher. Zweifelsohne ist der Druck durch Schadsoftware viel geringer und die Gefahr, sich einfach im Betrieb "was einzufangen"...

Open Snitch – Verbindungen unter Linux im Blick behalten

Open Snitch ist der Versuch Little Snitch (siehe: Little Snitch 4 - macOS-Traffic im Blick) als freie Software für Linux nachzubilden. Das Programm nimmt den...

Tracking – Entwickler müssen lernen Maß zu halten

Tracking ist ein Phänomen, das meistens mit der Werbeindustrie und dem Internet in Verbindung gebracht wird. Das Phänomen betrifft jedoch auf Apps auf Mobilplattformen...

Little Snitch 4 – macOS-Traffic im Blick

Little Snitch ist eine Firewall für macOS. Wie der Name bereits andeutet besteht die Hauptaufgabe von Little Snitch darin den ein- und ausgehenden Datenverkehr...

Weitere Artikel