Tag: Debian

Ubuntu und Sicherheit – Wie groß ist das Problem im universe?

Ubuntu ist die am weitesten verbreitete Linux-Distribution. Das gilt für die offiziellen Varianten, aber umso mehr, wenn man sich vergegenwärtigt, dass der Ubuntu-Unterbau die...

Sicherheitsupdates bei Debian – Wie viel Verzögerung ist normal?

Jede Woche werden für das vielfältige Linux-Ökosystem schwere und weniger schwere Sicherheitslücken entdeckt. Dafür stellen alle Distributionen zeitnah Patches bereit, damit ihre Anwender weiter...

KDE-Nutzer bei Debian aufgepasst!

Debian verliert einen wichtigen Leistungsträger und ist daran nicht unschuldig. KDE-Nutzer sollten zur Kenntnis nehmen, dass sich Norbert Preining zurückzieht. Debian hat Probleme. Nicht nur...

Debian und Sicherheit – Die empfohlenen Tools liefern unvollständige Daten

Debian empfiehlt in seinen Release Notes das Paket debian-security-support um den Supportstatus der Installation zu prüfen. Das Paket liefert allerdings unvollständige Informationen. Für meinen Test...

Debian und Sicherheit – Risiko Rendering-Engines

Debian beharrt auf einem rigiden Stable-Prinzip und hält Versionen exakt auf dem Stand, auf dem sie beim Release waren. Allerdings mit dem Versprechen, sicherheitskritische...

Debian – Verzögerung bei Sicherheitsaktualisierungen

Es gibt mal wieder Schwachstellen in X.Org. Genauer gesagt wurden mal wieder neue Schwachstellen entdeckt. Die Software steckt sicherlich voll von noch mehr Problemen...

Debian und Firefox – Nicht Mesa sondern Rust als Problem

Debian und Firefox ist momentan ein heißes Eisen. Eine Distribution, die sich Sicherheit und Stabilität auf die Fahnen schreibt und dann wochenlang keine Firefox-Updates...

Debian – Die Problem sind größer als Firefox

Debian hat einige Probleme und es entsteht der Eindruck, dass das Projekt nicht willens oder nicht fähig ist, auf diese Probleme angemessen zu reagieren....