Privatsphäre im digitalen Alltag schützen

Wir hinterlassen im digitalen Raum permanent Spuren. Diese Spuren bilden zusammen unser digitales Ich. Dieses digitale Ich muss geschützt werden und sollte dem Zugriff großer Unternehmen entzogen werden.

Neues aus dem Blog

Synologys immer älter werdende Basis

Synology hat eine neue Version seines DSM herausgebracht. Für mehrere Hardware-Generationen ist DSM 7.3 zudem die letzte Aktualisierung. Wenigstens gibt es den LTS-Status, aber...

Volksverschlüsselung wird eingestellt

Der Dienst Volksverschlüsselung wird zum 31. Januar 2026 eingestellt. Der vom Fraunhofer SIT bot unter dem Label einen Dienst für X.509-Zertifikate inklusive einer Einrichtungshilfe...

openSUSE Leap 16 erreicht RC-Status

OpenSUSE Leap 16 hat nun den Status „Release Candidate” erreicht und wird voraussichtlich am 1. Oktober 2025 in der finalen Version veröffentlicht. Einen ersten...

Kommentar: AdBlocker unter macOS/iOS – Doch eine Vertrauensfrage?

Apple bietet für Safari eine Blocking-API an. Dadurch unterscheidet sich das Ökosystem der Adblocker für Safari deutlich von dem für Chrome und Firefox. Die...

Zwangsweise Entsperrung via Biometrie

Sicherheitsbewusste Nutzer sollten ein Urteil des Bundesgerichtshofs von März 2025 (2 StR 232/24) zur Kenntnis nehmen. Demnach dürften Ermittler den Finger eines Beschuldigten auf...

Bloggen ohne Zukunft?

Momentan finden in einigen Blogs in meinem RSS-Reader Blogsprints statt. Angesichts der Entwicklungen in den USA entdecken einige ihre Souveränität durch die eigenen Blogs...

Ticker

Interne Meldungen

Blog

Aktuelle Debatten und Entwicklungen zu den Themen Privatsphäre und Datenschutz im digitalen Alltag

Einstieg

Drei Artikel für die erste Orientierung

1

Digitales Ich

Digitale Identität

Was ist deine digitale Identität und warum solltest du diese schützen. Weiterlesen

2

10 Punkte

Ein schneller Einstieg gelingt mit den 10 Punkten für mehr Sicherheit. Weiterlesen

3

Leitfaden

Leitfaden

Das Thema digitale Privatsphäre ist komplex. Eine erste Orientierung bietet der Leitfaden. Weiterlesen