Sammelt ein Dienst zu viele Daten sucht man sich im Regelfall eine Alternative. Bis auf sehr wenige Ausnahmen ist das ohne große Komfort- und Funktionsverluste leicht möglich. Eine dieser Ausnahmen ist YouTube, das in seinem Umfang quasi alternativlos ist.
Wenn man trotzdem nicht auf YouTube verzichten kann sollte man einen Blick auf Invidious werfen. Dabei handelt es sich um eine sehr reduziert gehaltene Seite, die als YouTube-Frontend fungiert und über die man eigentlich jedes Video finden und abspielen kann. Ohne Benutzertracking und personalisierte Ausgaben. Allerdings natürlich nicht ganz ohne Google-Anbindung, da Invidious zum eigentlichen abspielen des Videos noch eine Verbindung zu googlevideo.com aufgebaut.
Mangels einer geeigneten Alternative ist dies aber leider der einzig mögliche Kompromiss aus Videokonsum und Datenschutz.