Schlagwort: Linux
Der Releaseprozess bei openSUSE Leap ruckelt
Eigentlich hätte die RC schon draußen sein sollen - ist sie aber nicht. Bei weiteren Verzögerungen gerät das Releasedatum für openSUSE Leap 15.4 in...
AusweisApp2 – Open Source als neuer Standard für staatliche Services?
Schon während der Pandemie erreichte die Bedeutung von Open Source eine breitere Öffentlichkeit. Die Corona Warn App und die CovPass App erschienen natürlich Open...
Linux – Wenn nicht sein darf, was nicht sein darf
Schwäbisch Hall ist immer so ein Beispiel, das kommt, wenn von Erfolgen von Linux in der Verwaltung die Rede ist. c't / Heise hat...
Ubuntu 22.04 erschienen – Jeder Tag fängt mit einem Schnaps an
Nun ist es soweit. Ubuntu ist da und die Firefox-Snap-Realität ist eingetreten. Die Hölle gefriert, es regnet tote Frösche und so mancher Altvorderer vor...
Ausblick auf die mittelfristige Zukunft von openSUSE Leap
Die Veröffentlichung von openSUSE Leap 15.4 steht in einigen Wochen an. Die revolutionären Veränderungen bei SUSE für die Enterprise-Distribution SUSE Linux Enterprise werfen jedoch...
Experiment: Das Ende von elementary OS?
Diese Nachricht ist für mich jetzt schon ein heißer Kandidat für die traurigste Nachricht im Linux-Universum für 2022. Die elementary-Gründer haben sich zerstritten, es...
Linux Benutzerverwaltung – Problem ungesicherte Metadaten
In vielen Diensten sind Metadaten eigentlich die wirklich wichtigen Daten und es geht weniger um Inhalte. Bei einem Gerät wie einem Notebook mag das...
Verschlüsselung neu denken – Das Ergebnis wird ein anderes Linux sein
Lange galt der Grundsatz nur eine möglichst vollständige Verschlüsselung, schützt Daten auch wirklich sicher. Lösungen wie eCryptFS wurden daher zugunsten LUKS-basierter Ansätze aufgegeben. Diese...
Distributionen als Scharnier – Eine Rolle, die auch gefüllt werden will
Linux-Distributionen sind etwas fast einzigartiges. Bei keinem anderen Betriebssystem schieben sich zwischen Endanwender und Entwickler so zahlreiche und gleichzeitig mächtige Zwischenhändler. Kritik an diesem...
Welche Linux LTS Distribution wählen?
Es gibt viele Distributionen, aber nur wenige Distributionen mit langfristigem Support. Doch auch zwischen diesen Distributionen gibt es erhebliche Unterschiede. Der Versuch einer kleinen...