Nachdem der Heimserver mit Nextcloud versehen und per DDNS und Portfreigabe aus dem Internet erreichbar ist, sollte man sich dringend Gedanken über eine sichere...
Vor einigen Wochen beschrieb ich hier wie man Linux unter macOS mittels Parallels Desktop virtualisieren kann. Nicht, weil Parallels konkurrierenden Systemen wie VirtualBox oder...
Die folgende Anleitung beschreibt daher eine Möglichkeit zur Installation und Einrichtung der Nextcloud auf openSUSE Leap 15.0 mit PHP 7, MariaDB und Apache als...
OpenSUSE Leap ist die LTS-Variante von openSUSE. Im Gegensatz zu Debian, RHEL/CentOS oder Ubuntu galt openSUSE nie als gutes Serverbetriebssystem - die Supportzeiträume waren...
In wenigen Tagen, am 08. November 2016, wird openSUSE die nächste Version seines stabilen Distributionszweiges Leap veröffentlichen. Erfahrungsgemäß halten sich die Änderungen zwischen dem...
Nach einigen Turbulenzen ist das openSUSE Projekt nun wieder deutlicher stabiler. Die Aufteilung in zwei unterschiedliche Distributionszweige Leap und Tumbleweed ist erfolgreich abgeschlossen und...
Am 4. November veröffentlichte die openSUSE Community pünktlich zur SUSECon die jüngste Version ihrer stabilen Linux-Distribution. Mit Leap 42.1 steht nun das Ergebnis einer...
Die traditionsreiche Linux-Distribution mit dem charakteristischen Chamäleon als Logo galt lange Zeit als die Linux-Distribution für den Desktop. Doch diese Zeiten sind lange vorbei....