Synology NAS als Cloud-Zentrale

Der Standardumfang eines Synology NAS besteht immer noch aus einem herkömmlichen Netzwerkspeicher. Mit vielen offiziellen Erweiterungen aus dem Paket-Zentrum lässt sich der DSM mit einer Vielzahl an zusätzlichen Diensten erweitern. Das Synology NAS kann dadurch zur zentralen Synchronisationszentrale für alle Cloud-Dienstleistungen werden. Bequem und komfortabel, aber auch unter der eigenen Kontrolle.

Dateien synchronisieren, teilen und speichern

Dateiverwaltung ist der Kern einer jeden Cloudlösung. Über einen Synology Drive werden Dateien in die Cloud hoch- und heruntergeladen, sowie die Versionsstände von Dateien über verschiedene Endgeräte synchron gehalten.

Kalender, Aufgaben und Kontakte

Kalendereinträge, Aufgabenlisten und andere Termine werden heute auf einer Vielzahl an Endgeräten verwaltet. Das gleiche gilt für die von uns gesammelten Kontaktdaten. Das Kürzel PIM (Personal Information Manager) bezeichnet meist entsprechende Software. Über freie Schnittstellen lassen sich die Daten zwischen verschiedenen Endgeräten synchronisieren.

Zugriff von außerhalb des Heimnetzes

Das Synology NAS lässt sich in der Grundkonfiguration lediglich innerhalb des Heimnetzes aufrufen. Mittels DynDNS und Portfreigabe oder mittels eines VPN-Tunnels lässt sich das NAS auch von außerhalb aufrufen und anschließend wie jede andere Cloud nutzen.