Apple bietet mit Time Machine eine sehr gute Backup-Lösung, die in macOS integriert ist. Diese sichert problemlos auf externe Festplatten und eben auch auf...
Moderne Betriebssysteme stellen viele Verbindungen her. Nicht alle davon möchte man als Benutzer zulassen. Dafür haben sich in den letzten Jahren verschiedene Methoden der...
Apples iPhones sind standardmäßig besser gegen Tracking und unkontrollierten Datenabfluss geschützt als Googles Android. Trotzdem sammeln die installierten Apps fleißig Daten. Abhilfe schafft der...
Die Entwickler der Kartenanwendung Organic Maps haben streiten sich derzeit mit F-Droid um sogenannte Anti-Features. F-Droid zensiert dabei Open-Source-Apps nach eigenwilligen Kriterien in seiner...
Die Verhaftung von Pawel Durow hat den Messenger (eigentlich eher ein soziales Netzwerk) Telegram wieder einmal in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dabei haben...
Jede Distribution hat ihre eigene Paketverwaltung. Bei openSUSE ist es Zypper, das die Abhängigkeiten etc. der Pakete im RPM-Format auflöst. Zypper ist mächtig und...
Die traditionsreiche Distribution openSUSE kommt einfach nicht zur Ruhe. Der geneigte Anwender wundert sich, dass in den letzten Jahren überhaupt so gute Produkte und...
Auf netzpolitik.org gibt es aktuell einen lesenswerten Artikel zur Digitalen Selbstverteidigung. Darin sind einige spannende Punkte enthalten. Unter anderem der, dass wirklich sensible Daten...