Mobilsysteme

CalyxOS – microG als ein Problem

Mike Kuketz hat sich für das Jahr ein paar AftermarketOS als Testsysteme vorgenommen. Zuerst war CalxyOS an der Reihe. Es zeigte sich, dass microG...

Apple kriegt die Kurve

Apple hat vor langer Zeit begriffen, dass Datenschutz und Privatsphäre etwas ist, womit der Konzern aus Cupertino in Konkurrenz zu Google oder Microsoft werben...

Warum man „Face unlock“ mit einem Google Pixel 7 nicht nutzen sollte

Biometrische Entschlüsselung ist ein Thema für sich. Selbst wenn man dem nicht gänzlich ablehnend gegenüber steht, sollte man nicht leichtfertig jede Lösung nutzen. Gesichtserkennung...

iOS und Android können VPN umgehen

VPN ist für Anonymität einfach keine gute Idee. Wer dafür noch weitere Gründe braucht, muss sich nur die aktuellen Berichte über das iPhone-Betriebssystem iOS...

TrackerControl für Android – Apps im Blick behalten

Open Source Apps von F-Droid oder anderen Repositorien sind meist vertrauenswürdig, aber die wenigsten kommen gänzlich ohne proprietäre Apps aus. Hier hat man gerne...

Alternative Apps für F-Droid

F-Droid ist als freier App Store für Open Source-Apps ein unverzichtbares Mittel für alle Android-Nutzer mit Aftermarket-Lösungen. Die originale F-Droid App ist leider nicht...

GrapheneOS schon auf Android 13 aktualisiert

Vor einer Woche hat Google relativ überraschend die finale Version von Android 13 veröffentlicht. Bereits heute haben die Entwickler des Aftermarket-Betriebssystem GrapheneOS eine stabile...

AusweisApp2 – Open Source als neuer Standard für staatliche Services?

Schon während der Pandemie erreichte die Bedeutung von Open Source eine breitere Öffentlichkeit. Die Corona Warn App und die CovPass App erschienen natürlich Open...

GrapheneOS – Eine gute Entscheidung

Manchmal blickt man nach einigen Monaten auf eine Kaufentscheidung zurück und bilanziert ehrlich, dass man es nicht wieder machen würde. Aber manchmal ist man...

Wie geht es eigentlich weiter mit Jolla?

Das finnische Unternehmen Jolla geriet 2015 in massive finanzielle Schwierigkeiten und wurde maßgeblich durch eine enge Kooperation mit russischen (Staats-)Unternehmen gerettet. Wie geht es...

Weitere Artikel