Änderungen im optischen Auftritt

Wer das Blog als RSS abonniert hat bekam in den vergangenen Tagen – je nach RSS-Reader – Informationen zu vielen überarbeiteten Artikeln. Inhaltlich ist da aber kaum was passiert. Geändert hat sich nur die Optik.

Ich hatte mir damals beim Aufbau der Seite konzeptionell nur rudimentär Gedanken gemacht. Erst mit dem zweiten Template hielten Einleitungs- und Beitragsbilder konsequent Einzug. Bei den Bildern nahm ich ziemlich wahllos was mir so passend erschien. Mit dem Ergebnis eines irrsinnigen Wildwuchses.

Dieses Chaos habe ich in den vergangenen Tagen gelichtet. Ab sofort gibt es für jedes Thema ein oder mehrere Symbolbilder, die den jeweiligen Artikel einleiten. Im Artikel selbst gibt es natürlich weiter die üblichen Screenshots oder andere passende Grafiken.

Sollte es bei dem ein oder anderen Darstellungsfehler geben bitte einfach mal den Browsercache leeren.

Mehr aus dem Blog

1.000 Beiträge

Mit dem Artikel über Mastodon habe ich den 1000. Blogbeitrag auf Curius veröffentlicht. Nicht mitgezählt sind die Themenseiten, die in WordPress nicht als Blogbeiträge...

Mastodon – Dank Elon Musk endlich ein Erfolg

Mastodon gibt es schon lange. Twitter sogar noch länger. Viele Jahre haben die Mastodon-Fans um die Twitter-Nutzer geworben. Denn ein soziales Netzwerk lebt davon,...

Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung

Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog...

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...