Lektüretipp: APUZ 46/47-2017 „Darknet“

Symbolbild "Lesen"

Ein Lektüretipp aus dem vergangenen Jahr, der aber immer noch lesenswert ist. In der Ausgabe 46-47 befasst sich die Zeitschrift APUZ (Aus Politik und Zeitgeschichte) mit dem Darknet. Die APUZ wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben.

Die Ausgabe umfasst folgende Beiträge:

  • „Tor“ in eine andere Welt? Begriffe, Technologien und Widersprüche des Darknets
  • Hilflose Ermittler. Warum Kriminelle im Darknet wenig zu befürchten haben
  • Netz der Dissidenten. Die helle Seite im Darknet
  • Going Dark? Dilemma zwischen sicherer, privater Kommunikation und den Sicherheitsinteressen von Staaten
  • Phänomen Bitcoin. Geld, Technologie und gesellschaftliches Ereignis
  • Eine kurze Geschichte der Kryptografie
  • Drogenhandel im Darknet. Gesellschaftliche Auswirkungen von Kryptomärkten

Die vollständige Ausgabe kann hier abgerufen werden: http://www.bpb.de/apuz/259133/darknet

Die Beiträge sind durchweg lesenswert und gut recherchiert.


Bilder:

Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay

Kommentieren Sie den Artikel

Ergänzungen dienen der Diskussion über die Inhalte des Artikels. Nachfragen, Anmerkungen und Ergänzungen sind dezidiert erwünscht. Ergänzungen werden vor der Veröffentlichung moderiert. Wir behalten uns vor Kommentare ohne inhaltlichen Bezug oder abseitige Diskussionen nicht zu veröffentlichen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dem Blog

Red Hat paketiert kein LibreOffice mehr

Das Red Hat Display Systems Team - also das Team, das sich um den Desktop kümmert - hat angekündigt, die Paketierung von LibreOffice für...

Realitäten sind grau

Wenn es um proprietäre und freie Software (im öffentlichen Dienst) geht, wird gerne ein Schwarz-Weiß-Bild gezeichnet. Dort der böse proprietäre Monopolist, der immer die...

Zwischenruf: Der Bund zahlt für Microsoft und die Open-Source-Peergroup lässt tief blicken

Ungefähr einmal im Jahr sind die Lizenzkosten von Microsoft in gewissen Kreisen ein Thema. Über 200 Millionen zahlt der Bund mittlerweile für seine IT....

Schwerpunktseite zu Synology überarbeitet

2019 habe ich mir eine Synology DS218 zugelegt und damit die Zeit der Do-it-yourself-Lösungen mit FreeNAS & Co. beendet. Das war wohl eine meiner...