Videotipp: Daten-Dschungel Doku im ZDF

Symbolbild "Video"

Im Rahmen der Reihe ZDFzoom zeigte das ZDF am 29.03 eine sehenswerte Doku über staatliche und privatwirtschaftliche Datensammlung und Überwachung. Für Kenner der Materie eventuell wenig neues, aber trotzdem sehenswert und kurzweilig.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-der-daten-dschungel-100.html

Sehr wirklichkeitsnah war das resignierende Zwischenfazit, das man sich zwar sorgen macht, aber trotzdem viele Angebote nutzt. Die abschließende Meinung, eine gesellschaftliche Debatte sei notwendig, ist dann leider wieder so ein Allgemeinplatz. Was nützen solche Debatten wenn Firmen und Politik sich dem entziehen und diese Themen an der Wahlurne nur eine untergeordnete Rolle spielen?


Bilder:
Einleitungs- und Beitragsbild von 200degrees via pixabay

Mehr aus dem Blog

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...

Synologys alternde Basis

Synologys DiskStation Manager (DSM) ist eine letztlich eine Linux-Distribution mit einer Mischung aus Open-Source-Software und proprietären Eigenentwicklungen. Diese Basis ist dabei recht konventionell zusammen...

Wofür ich mein Synology NAS nutze

In den letzten Jahren habe ich immer wieder über Synology und die verschiedenen Funktionen des Disk Station Manager (DSM) geschrieben. Aber was davon benutze...

Synology Photos im Praxistest

Seit einigen Jahren besitze ich ein Synology NAS. Es ist ein zentraler Bestandteil meiner Datenschutzstrategie, da man damit ohne großen Aufwand viele Dienste auch...