Tag: Secure Boot

Kommentar: Secure Boot & Co – Wenn Ideologie die Fakten vernebelt

Secure boot, TPM und alle diese schönen neuen Sicherheitsmaßnahmen. Alteingesessenen Linux-Veteranen sind sie ein Dorn im Auge, weil sie ihre gefühlte Kontrolle über das...

VirtualBox in openSUSE Leap mit Secure Boot

VirtualBox benötigt für den Betrieb ein zusätzliches Kernelmodul, das je nach Distribution über verschiedene Wege installiert wird und immer wieder für unterschiedlichste Probleme sorgen...

Verifizierter Systemstart (Verified Boot) – Der Stand bei Linux

Der Sinn eines verifizierten Systemstart (engl. "verified boot") ist sicherzustellen, dass beim Start Komponenten aus vertrauenswürdigen Quellen geladen werden und es Angreifern nicht gelingt,...

Kollektive Vorbehalte gegen TPM und Secure Boot – Ängste, Unsicherheit und Zweifel

Es gibt vor allem in Deutschland kollektive Vorbehalte gegen moderne Techniken wie TPM oder Secure Boot. Sie sind nicht exklusiv für die Linux-Gemeinschaft, aber...