Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sollte verwendet werden, wann immer dies möglich ist. Wenn Benutzername und Passwort durch ein Datenleck oder Phishing kompromittiert wurden, kann die 2FA...
Gestern war wieder der "Änder-dein-Passwort-Tag". Früher war das Standard. Wer heute noch in einer Firma arbeitet, die das erzwingt, weiß, dass er eine unfähige...
Passkeys sind das bisher überzeugendste Konzept, um Passwörter endlich hinter uns zu lassen. Mit dem FIDO2-Standard ist ein etabliertes Gremium involviert und alle großen...
Die FIDO-Allianz (Fast Identify Online) ist vor nunmehr 10 Jahren angetreten, um uns endlich von Passwörtern zu erlösen und eine neue sichere Authentifzierungsmethode zu...
Der Passwortmanager ist ein ebenso notwendiger wie neuralgischer Punkt. Er ermöglicht komplizierte und vielfältige Passwörter, aber ist gleichzeitig der Schlüssel zu unserer gesamten digitalen...
Passwörter sind ein gescheitertes Konzept. Nur leider haben wir immer noch kein Besseres für den flächendeckenden Einsatz. Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS oder TOTP...
Die meisten Verschlüsselungslösungen erzeugen automatisch einen sogenannten Wiederherstellungsschlüssel. Dabei handelt es sich simplifiziert ausgedrückt meist einfach um einen zweiten Schlüssel, um bei Bedarf doch...
Passwörter sind ein unsicheres Konzept - nur leider gegenwärtig ohne verbreitete Alternative. Eine Verbesserung bieten Passwortmanager, die zumindest starke, vielfältige, zufällige und singuläre Passwörter...
Die Zahl der durch uns genutzten Zugänge nimmt kontinuierlich zu, gleichzeitig sollen Passwörter möglichst lang und komplex sein, sowie lediglich für einen einzigen Dienst...
Immer mehr Passwortmanager integrieren TOTP-Schlüssel. Damit kommen die Entwickler zahlreichen Anfragen von Anwendern nach. Bequemlichkeit ist jedoch der größte Feind der Sicherheit und der...