Gestern war wieder der "Änder-dein-Passwort-Tag". Früher war das Standard. Wer heute noch in einer Firma arbeitet, die das erzwingt, weiß, dass er eine unfähige...
Die Verschlüsselung von Daten in der Cloud war vor einigen Jahren ein riesiges Thema. Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass das Thema an Bedeutung verloren...
Laut einer Recherche von Bayrischem Rundfunk und netzpolitik.org sind hunderttausende Standortdaten deutscher Nutzer Teil von Paketen in Datenhandelsbörsen.
Warum gibt es so viele kostenlose Apps....
F-Droid ist so ziemlich die einfachste Möglichkeit, um Open-Source-Software auf einem Android zu installieren. Leider nehmen sie es mit der Sicherheit nicht so genau.
Bei...
Apps können Safari-Erweiterungen mit sich bringen. Bei vielen Apps ist das genau so intendiert und vom Nutzer gewollt. Andere Apps bringen Adware mit. Jüngstes...
Erinnert ihr euch noch an die Geschichte mit den Audioaufnahmen von Sprachassistenten? Das passierte mit Amazons Alexa und auch mit Apples Siri. Apple will...
Möchte man die Verbindungen, die Programme auf einem macOS-System herstellen, im Auge behalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders leistungsfähig sind die Tools Little Snitch...
Moderne E-Autos sind reine Datenstaubsauger. Sie erlauben eine lückenlose Überwachung der Fahrer. Fatal, wenn diese Daten auch noch schlecht geschützt werden.
Auf dem CCC wurde...
In der Schwerpunktseite zu Tracking habe ich eine für mich schmerzliche Änderung vorgenommen. Die Seite zu Firefox ist in das Archiv gewandert und stattdessen...