Großbritannien will Apples Verschlüsselung brechen

Der Überwachungsstaat mit dem größten Ausmaß in Europa – Großbritannien – will, dass Apple seine relativ neue Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Cloud bricht und britischen Diensten eine Hintertür für den Zugriff auf die Daten aller Nutzer weltweit öffnet.

Möglich macht dies der Investigatory Powers Act von 2016. Es ist das alte Spiel der Geheimdienste, die immer noch dem naiven Irrtum aufsitzen, eine Hintertür nur für sich selbst einrichten zu können.

Wer glaubt, dass dies nur ein Apple-Problem ist, irrt. Das entsprechende Gesetz gilt für alle Anbieter und es gibt keinen Grund zu glauben, dass die britischen Dienste nur an Apple-Kunden interessiert sind. Apple hat lediglich die Marktmacht, seine Interessen durchzusetzen. Open Source Software schützt hier übrigens auch nicht. Denn sie ist nicht staatenlos und Open-Source-Firmen können zur Kooperation gezwungen werden. Schutz ist hier bestenfalls Bedeutungslosigkeit.

Cruiz
Cruizhttps://curius.de
Moin, meine Name ist Gerrit und ich betreibe diesen Blog seit 2014. Der Schutz der digitalen Identität, die einen immer größeren Raum unseres Ichs einnimmt ist mir ein Herzensanliegen, das ich versuche tagtäglich im Spannungsfeld digitaler Teilhabe und Sicherheit umzusetzen. Die Tipps, Anleitungen, Kommentare und Gedanken hier entspringen den alltäglichen Erfahrungen.

Weitere Artikel