Nextcloud als Cloud-Zentrale

Eine Cloud unter eigener Kontrolle bzw. in Eigenregie bedeutet die Verbindung des Komforts einer Cloud-Lösung mit dem Verbleib der Daten in der eigenen Hoheit. Meist realisiert man diese Lösung auf Basis einer Nextcloud aber es gibt auch andere Lösungen wie Seafile oder ownCloud. Welchen Umfang die Eigenlösung annimmt, hängt von den genutzten Diensten ab.

Dateien synchronisieren, teilen und speichern

Dateiverwaltung ist der Kern einer jeden Cloud-Lösung. Über einen Client werden Dateien in die Cloud hoch- und heruntergeladen sowie die Versionsstände von Dateien über verschiedene Endgeräte synchron gehalten.

Kalender, Aufgaben und Kontakte

Kalendereinträge, Aufgabenlisten und andere Termine werden heute auf einer Vielzahl an Endgeräten verwaltet. Das gleiche gilt für die von uns gesammelten Kontaktdaten. Das Kürzel PIM (Personal Information Manager) bezeichnet meist entsprechende Software. Über freie Schnittstellen lassen sich die Daten zwischen verschiedenen Endgeräten synchronisieren.

Notizen

Notizen sind die ideale Ergänzung, um Informationen jenseits von Aufgaben und Terminen festzuhalten. Auch hier ist es sinnvoll die Datenbestände über die Gerätegrenzen hinweg synchron zu halten.

Nachrichten, Video-Podcasts und Podcasts

Der Nachrichtenkonsum hat sich vervielfältigt. Man folgt zahlreichen Nachrichtenseiten mit textbasierten Informationen. Hinzu kommen Video-Podcasts und Podcasts aus zahllosen Kanälen. Da kann man leicht den Überblick verlieren, weshalb sich viele Anwender über neue Artikel und Folgen informieren lassen wollen und Gelesenes und Gehörtes markieren möchten.