Tag: Tracking

Kommentar: Apples Anti-Tracking Strategie wirkt

Getroffene Hunde bellen? Es scheint mal wieder so. Seit Jahren zieht Apple auf seinen Plattformen iOS und macOS die Grenzen für Entwickler enger, wenn...

Streit um Googles FLoC

Google möchte sich von veralteten Tracking-Technologien lösen und auf ein neues System wechseln, das vermeintlich sicherer sein soll. Dagegen formiert sich viel Widerstand. Den US-Konzernen...

Google Tracking ohne Cookies – Chrome macht es möglich

Cookies und Tracking sind inzwischen zwei Seiten derselben Medaille. Das Thema ist so bekannt, viele Schutzmechanismen wurden etabliert und die DSGVO zeigt auch Wirkung....

Firefox ersetzt First Party Isolation

Firefox hat scheinbar die Kurve gekriegt und rollt wieder interessante Funktionen aus, nachdem man einige Zeit lang vor allem durch so etwas wie Pocket...

Firefox Addons – Privatsphäre praktisch schützen

Früher konnte man mit Firefox einen halben Desktop nachbauen, heute ist das Addon-System recht beschnitten. Das empfinde ich nicht als Nachteil, weil ich das...

Adblocker in KDEPIM – Ein sinnvolles Puzzlestück

Werbeblocker zu nutzen ist heutzutage reine Selbstverteidigung. Schließlich geht es nicht nur um optische Nervereien oder Popup-Bomben wie vor 20 Jahren, sondern um Tracking...

Wie geschwätzig ist dein E-Mail Client?

Tracking ist nicht nur bei der Aktivität im Browser ein Problem (siehe: Internet - Schutz vor Tracking und Anonymität), sondern auch im E-Mail Programm. Die...

Tracking im Internet – One to rule them all

Apple hat mit Safari 14 eine Art Tracking Pranger eingeführt (siehe: Radikale Transparenz gegen Tracking). Ein interessanter Ansatz um die allgegenwärtige Spionage im Netz für...