In KMail klaffte seit Jahren eine schwere Lücke. Wie Pro-Linux heute berichtete führte die Lücke mit der katalogisierten Bezeichnung CVE-2017-9604 zu einer unbeabsichtigten unverschlüsselten...
Apple hat den Fingerabdrucksensor (Touch-ID) am Privatgerät nicht erfunden, aber ihm zu einer deutlich größeren Popularität verholfen. Seitdem das iPhone (und neuerdings auch MacBook)...
Datenschutzexperten empfehlen gerne Android als sicheres Mobilbetriebssystem. Dahinter steht eine grundlegende Affinität zu Open Source-Software und die Tatsache, dass Android bzw. das AOSP (Android...
Der Ruf vieler großer IT-Konzerne ist in Europa und insbesondere in Deutschland nicht gut. Paradigmatisch dürfte dafür eine repräsentative FORSA-Umfrage aus dem Jahr 2015 sein....
Schöne neue Welt. IT-Konzerne möchten ganz offiziell jeden Schritt eines Menschen überwachen und Geheimdienste nennen ihre Hacking- und IT-Spionageabteilungen nun Cybersicherheit. Das sind bedenkliche...
TOTP (Time-based One-time Password Algorithmus) ist ein Verfahren, bei dem Einmalkennwörter mit zeitlicher Limitierung erzeugt werden. Es findet meistens Anwendung in Verbindung mit einem...