Tag: Sicherheit

Digitaler Neujahrsputz – Alte Programme entfernen, ungenutzte Dienste löschen

Das alte Jahr ist vorbei, man startet mit vielen guten (oder weniger guten) Vorsätzen ins neue Jahr. Einer davon sollte sich dem digitalen Leben...

Kommentar: Betriebssysteme und Programme nie über das Supportende hinaus benutzen!

Es gibt diese selbsternannten Experten, die glauben, dass man das offizielle Supportende für Software und insbesondere Betriebssysteme einfach ignorieren kann. Sicherheitslücken interessieren sie nicht...

Wie unsicher ist WhatsApp?

WhatsApp steht eigentlich seit seiner Veröffentlichung in der Kritik. Der Marktführer in einer Branche befindet sich naturgemäß im Zentrum der Aufmerksamkeit und spätestens seit...

Kommentar: NoScript – Zeit es endlich zu entfernen!

Firefox 57 ist veröffentlicht und NoScript nicht kompatibel. Endzeitstimmung bei manchen Anwendern. Die neueste Version steht zwar als WebExtension zur Verfügung, ist aber aktuell...

Little Snitch 4 – macOS-Traffic im Blick

Little Snitch ist eine Firewall für macOS. Wie der Name bereits andeutet besteht die Hauptaufgabe von Little Snitch darin den ein- und ausgehenden Datenverkehr...

Kommentar: Android (und IoT) schadet dem Ruf von Linux

In den letzten Tagen konnte man sich in den Fach- und Mainstreammedien kaum vor dem Begriff KRACK retten. Selbst Tageszeitungen wie die Süddeutsche Zeitung...

Funktastaturen & Funkmäuse – Auf Verschlüsselung achten

Das Thema schien so selbstverständlich, dass es in den vergangenen drei Jahren keinen Artikel dazu gab. Funkgeräte werden immer selbstverständlicher, so hat Apple kürzlich...

Boxcryptor – Proprietäre Cloudspeicher-Verschlüsselung

Es gibt nur sehr wenige Lösungen für zuverlässige und einfach umzusetzende Cloud-Speicher-Verschlüsselung. Eine davon ist Boxcryptor. Eine proprietäre Lösung aus Deutschland, die bereits viele Jahre...