Tag: Privatsphäre

Lesetipp: Apple zwischen Datenschutz und Marketing

Apple hat seit vielen Jahren Datenschutz und Privatsphäre als Kundeninteresse und damit als lohnenswerte Marketingstrategie erkannt. Doch wie viel Substanz steckt eigentlich dahinter? Ich habe...

Cookies sind tot – Was kommt danach?

Cookies als Trackinginstrument sind ein Auslaufmodell. Ausufernde Einwilligungspflichten der DSGVO, omnipräsente Banner und die technische Blockade von Drittanbietercookies in immer mehr Browsern macht eine...

Chromium – Einstellungen und Addons für digitale Privatsphäre

Chromium ist freie Software, aber nicht frei von Google, das den Browser maßgeblich entwickelt, selbst in Form des proprietären Chrome ausliefert und damit den...

Lesetipp: Digitale Mündigkeit fängt klein an

Wenn man sich das erste Mal mit den Themen Datenschutz und Privatsphäre im digitalen Alltag befasst und hinein in den Kaninchenbau des Schreckens steigt,...

Apple integriert App-Datenschutz-Bericht in iOS 15.2

Apple verfolgt seit Längerem den Ansatz, Tracking durch aktive Maßnahmen und Transparenz zu bekämpfen. In der neuen iOS Version hat man dazu den Datenschutz-Bericht...

Paretoprinzip für wirksamen Datenschutz

Viel hilft viel und nur wer etwas zu 100 % macht, hat die Chance, etwas zu erreichen? Das ist alles Quatsch, weil man mit...

Google Pixel 6 – Keine Aktivität, viele Anfragen

Google hat mit dem Pixel 6 und dem Bose-Deal ein gutes Angebot vorlegt. Zumal dafür mittelfristig GrapheneOS lauffähig sein wird und so manche Querelen...

Google arbeitet weiter an Tracking ohne Cookies

Cookies und insbesondere Drittanbieter-Cookies sind ein Auslaufmodell. Trackingfirmen wie Google arbeiten daher mit Hochdruck an alternativen Lösungen, stoßen dabei aber auf Probleme. Die langjährige Aufklärungsarbeit...