Die Entwickler von Mozilla Thunderbird wagen sich an eine Modernisierung des überkommenen Designs. Dabei zeigen sich die alten Probleme der Open Source Entwicklung. Mangels...
Open Source Apps von F-Droid oder anderen Repositorien sind meist vertrauenswürdig, aber die wenigsten kommen gänzlich ohne proprietäre Apps aus. Hier hat man gerne...
F-Droid ist als freier App Store für Open Source-Apps ein unverzichtbares Mittel für alle Android-Nutzer mit Aftermarket-Lösungen. Die originale F-Droid App ist leider nicht...
Vor einer Woche hat Google relativ überraschend die finale Version von Android 13 veröffentlicht. Bereits heute haben die Entwickler des Aftermarket-Betriebssystem GrapheneOS eine stabile...
Threema bot schon immer die Möglichkeit, eine Installationsdatei über die Webseite zu beziehen. Seit Kurzem bietet Threema auch ein eigenes F-Droid Repository für eine...
Nach LiMux war die Open Source-Strategie von Schleswig-Holstein der nächste große Hoffnungsträger für die FOSS-Community. Nicht zuletzt, weil der bisher zuständige Minister Jan Philipp...
Schon während der Pandemie erreichte die Bedeutung von Open Source eine breitere Öffentlichkeit. Die Corona Warn App und die CovPass App erschienen natürlich Open...
Der Kern von Android ist freie Software, aber dieser Kern hat keinen App Store. Die meisten Anwender von Aftermarket-Systemen wie LineageOS oder GrapheneOS nutzen...
Einseitige Berichterstattung bleibt nicht folgenlos. Kleine Artikel werden aufgegriffen, verzerrt und weitergetragen. Bei den Lesern verfestigt sich dann ein schiefes Gesamtbild. Besonders fatal, da...