Tag: Open Source

Realitäten sind grau

Wenn es um proprietäre und freie Software (im öffentlichen Dienst) geht, wird gerne ein Schwarz-Weiß-Bild gezeichnet. Dort der böse proprietäre Monopolist, der immer die...

Zwischenruf: Der Bund zahlt für Microsoft und die Open-Source-Peergroup lässt tief blicken

Ungefähr einmal im Jahr sind die Lizenzkosten von Microsoft in gewissen Kreisen ein Thema. Über 200 Millionen zahlt der Bund mittlerweile für seine IT....

Neues Design bei Mozilla Thunderbird

Die Entwickler von Mozilla Thunderbird wagen sich an eine Modernisierung des überkommenen Designs. Dabei zeigen sich die alten Probleme der Open Source Entwicklung. Mangels...

Wasser predigen, Wein trinken? – Mein Nutzungsverhalten 2022

Gegen Ende des Jahres gebe ich traditionell einen kleinen Einblick in das, was ich so an Hardware und Software nutze und das, was sich...

TrackerControl für Android – Apps im Blick behalten

Open Source Apps von F-Droid oder anderen Repositorien sind meist vertrauenswürdig, aber die wenigsten kommen gänzlich ohne proprietäre Apps aus. Hier hat man gerne...

Alternative Apps für F-Droid

F-Droid ist als freier App Store für Open Source-Apps ein unverzichtbares Mittel für alle Android-Nutzer mit Aftermarket-Lösungen. Die originale F-Droid App ist leider nicht...

GrapheneOS schon auf Android 13 aktualisiert

Vor einer Woche hat Google relativ überraschend die finale Version von Android 13 veröffentlicht. Bereits heute haben die Entwickler des Aftermarket-Betriebssystem GrapheneOS eine stabile...

Threema Libre für F-Droid

Threema bot schon immer die Möglichkeit, eine Installationsdatei über die Webseite zu beziehen. Seit Kurzem bietet Threema auch ein eigenes F-Droid Repository für eine...