Anwender haben Macht. Wenn sie ein Produkt verweigern können selbst milliardenschwere Werbebugets nichts dagegen ausrichten. Das bekannteste Beispiel aus der IT-Branche hierfür dürfte Windows...
Das hiesige Betriebssystemökosystem war hier bisher stark in polaren Regionen angesiedelt. Linux und linuxbasierte Betriebssysteme bestimmten den Technik-Haushalt. Das war teilweise eine bewusste Entscheidung...
Die Verschlüsselung des Betriebssystems und externer Speichermedien ist eine der ersten Maßnahmen zur Erhöhung Datensicherheit. Sofern man ein weitgehend homogenes Linux-Ökosystem verwendet, ist es...
Nach einigen Turbulenzen ist das openSUSE Projekt nun wieder deutlicher stabiler. Die Aufteilung in zwei unterschiedliche Distributionszweige Leap und Tumbleweed ist erfolgreich abgeschlossen und...
Ubuntu ist nach wie vor das Referenzsystem für Linux auf dem Desktop. Kein anderes System hat diese Breitenwirkung, auch wenn manche Entwicklungen der vergangenen...
Die Dominanz von Windows auf dem Markt für Betriebssysteme schien lange wie in Stein gemeißelt. Weder technische Unzulänglichkeiten, noch Virenepidemien oder Wettbewerbsverfahren konnten dem...
Das Verhältnis von KDE und stabilen Distributionen ist momentan ein schwieriges Thema. Dies liegt weder an KDE, noch an dem Entwicklungsmodell von stabilen Distributionen,...