Tag: Linux

Ubuntu und Sicherheit – Wie groß ist das Problem im universe?

Ubuntu ist die am weitesten verbreitete Linux-Distribution. Das gilt für die offiziellen Varianten, aber umso mehr, wenn man sich vergegenwärtigt, dass der Ubuntu-Unterbau die...

Kubuntu 22.04 – Akonadi mit PostgreSQL

Kontact bzw. der Akonadi-Unterbau sind so ein Thema für sich. Ein Paradebeispiel für Overengineering aber bei KDE hält man stoisch daran fest. Wer also einen...

openSUSE Leap 15.4 in den Startlöchern

openSUSE lässt sich traditionell am Ende der Entwicklungs-Roadmap viel Zeit. Am 27. April erschien die RC-Version, einen Monat später erfolgte heute der Gold-Master-Build. Früher...

Lesetipp: 1×1 der Linux-Begriffe bei DerStandard

Eine kleine Lektüreempfehlung zum Feiertag. Andreas Proschofsky hat bei DerStandard eine sehr lesenswerte Erklärung der wichtigsten Linux-Begriffe verfasst. Sachlich korrekt, ausgewogen und ab und...

Der Releaseprozess bei openSUSE Leap ruckelt

Eigentlich hätte die RC schon draußen sein sollen - ist sie aber nicht. Bei weiteren Verzögerungen gerät das Releasedatum für openSUSE Leap 15.4 in...

AusweisApp2 – Open Source als neuer Standard für staatliche Services?

Schon während der Pandemie erreichte die Bedeutung von Open Source eine breitere Öffentlichkeit. Die Corona Warn App und die CovPass App erschienen natürlich Open...

Linux – Wenn nicht sein darf, was nicht sein darf

Schwäbisch Hall ist immer so ein Beispiel, das kommt, wenn von Erfolgen von Linux in der Verwaltung die Rede ist. c't / Heise hat...

Ubuntu 22.04 erschienen – Jeder Tag fängt mit einem Schnaps an

Nun ist es soweit. Ubuntu ist da und die Firefox-Snap-Realität ist eingetreten. Die Hölle gefriert, es regnet tote Frösche und so mancher Altvorderer vor...