Tag: Datenschutz

macOS und Datenschutz Teil III: Siri deaktivieren

Niemand möchte eine Wanze in seiner Wohnung haben. Vor einiger Zeit sorgte es für einen Aufschrei, als Microsoft bei der Xbox One im Wohnzimmer...

macOS und Datenschutz Teil II: Automatische Cookie-Löschung

Cookies gehören zu den pervertierten technischen Errungenschaften des Internets. Ursprünglich dazu gedacht Anmeldedaten und Webseiteneinstellungen zu speichern, dient er heute primär der Verfolgung des...

macOS und Datenschutz Teil I: Opt-Out bei Diagnose- und Nutzungsdaten

MacOS ist in weiten Teilen keine quelloffene Software, daher lassen sich über die Funktionsweisen und die Gesprächigkeit des Betriebssystems nur beschänkte Aussagen machen. MacOS...

Posteo als Informationsmanagement-Dienst für macOS

Posteo ist der deutschsprachigen Öffentlichkeit durch zahlreiche Artikel in reichweitenstarken Medien bekannt als Mailanbieter, der sich besonders durch Datenschutz und eine ökologische Ausrichtung auszeichnet....

Microsoft Office – Freie Dateiformate vs. Datenschutz

In den vergangenen Jahren schien das OASIS Open Document Format eine Erfolgsgeschichte der Open Source Community in ihrem Streben nach freien Standards zu sein. Nach...

Fitness Tracker im Fokus

In einer auf Selbstoptimierung ausgerichteten Gesellschaft gewinnen so genannte Fitness Tracker immer mehr Anhänger. Neben vielen kleinen Firmen haben auch die IT-Giganten diesen Markt...

Videotipp: Anonym surfen einfach erklärt

Die Videos von Alexander Lehmann dürften hinlänglich bekannt sein. Insbesondere die Serie "Anonym surfen einfach erklät" bereit dieses sehr komplexe Thema einfach auf. Als...

Verschlüsselung aller gespeicherten E-Mails nun bei Posteo möglich

Posteo arbeitet bereits seit einiger Zeit an zusätzlichen Sicherheitsfunktionen für seine Kunden. Im Februar aktivierte man die Möglichkeit die eigenen Mails beim Eintreffen mittels des...