Tag: Apple

Apple Configurator – Zentrales Verwaltungswerkzeug für iPhone, iPad & Co

Das traditionelle Verwaltungswerkzeug für iOS-Geräte ist iTunes. Diese Verbindung stammt mutmaßlich noch aus den iPod-Zeiten, da sie eigentlich kaum Sinn ergibt und die sowieso...

Überwindung der Linux-Grenzen – Wissensmanagement unter macOS

Im vergangenen Dezember bilanzierte ich hier den subjektiv wahrnehmbaren Rückstand der Linux-Programme im Bereich des Wissensmanagements, bzw. des (geistes)wissenschaftlichen Arbeitens (siehe: Wenn Linux an seine...

Tschüß BlackBerry – Hallo iPhone

Circa zwei Jahre ist es her, dass ich zu einem BlackBerry Classic griff. Von all den Smartphones die ich in den vergangenen Jahren mein Eigen nennen...

Kommentar: Apple zwischen Datenschutz und technischen Trends

Die Märkte für Computer und Smartphones sind weitestgehend gesättigt. Nicht nur neue Hersteller haben zunehmend Probleme sich eine Nischenposition am Markt zu erkämpfen, auch...

Time Machine Backups auf einen Linux Server sichern

Time Machine ist die universelle Backuplösung für macOS und Vorbild für Linux-Lösungen wie Back In Time oder Deja-Dup. Mit Time Machine lassen sich Systemeinstellungen,...

Ein Apfel in der Antarktis – Teilwechsel auf macOS

Das hiesige Betriebssystemökosystem war hier bisher stark in polaren Regionen angesiedelt. Linux und linuxbasierte Betriebssysteme bestimmten den Technik-Haushalt. Das war teilweise eine bewusste Entscheidung...

Verschlüsselung in iOS nicht mehr sicher

Die Situation für iOS-Nutzer sah Anfang März noch recht positiv aus. Die US-Strafverfolgungsbehörden befanden sich zwar bereits in einer Auseinandersetzung mit Apple über die...

Datenschutzrelevante Themen im Monatsrückblick – März 2016

Jeden Monat gibt es einige Themen, die Verschlüsselung und Datenschutz tangieren. Nicht alles kann auf Curius selbst thematisiert werden, deshalb gibt es zum Ende...