Tag: Android

GrapheneOS – Installation und Einrichtung

Die Installation von GrapheneOS ist auf einem Pixel-Gerät ohne Hacks und komische Handgriffe möglich. Von der komplizierten Anleitung sollte man sich nicht abschrecken lassen....

LineageOS – Datenschutz ungleich Sicherheit

LineageOS ist oftmals die einzige Möglichkeit, ein alternatives Betriebssystem auf Android-Hardware aufzuspielen. LineageOS hat viele Probleme und auf manches wurde hier im Blog bereits...

GrapheneOS – Viele Maßnahmen für die Sicherheit

Open Source macht ein System noch nicht sicher. Dazu gehört heute viel mehr. Die Maßnahmenkette reicht von Updates bis hin zum sogenannten verifizierten Boot....

GrapheneOS – Warum kein anderes System?

GrapheneOS ist ein Custom ROM, aber nicht irgendeines. Die Entwickler behaupten ein besonders sicheres Custom ROM auszuliefern und bieten dieses auch nur für Hardware...

Ist microG nichts anderes als Schlangenöl?

Viele Datenschützer nutzen Android Custom ROMs, um der Überwachung durch Hersteller zu entgehen. Leider fehlen diese einige heute übliche Funktionen wie Push Dienste. Deshalb...

Wasser predigen, Wein trinken? – Mein Nutzungsverhalten 2021

Traditionell gebe ich gegen Ende des Jahres einen kleinen Einblick in mein Nutzungsverhalten und das, was sich im vergangenen Jahr geändert hat. Viele Verfechter...

Kommentar: Datenschutz im Alltag – Auch kleine Schritte lohnen

Hier im Blog spreche ich mich immer wieder für Produkte bzw. Betriebssysteme von Apple aus und bekomme dafür ebenso oft Kritik. Meiner Meinung nach...

Google Pixel 6 – Keine Aktivität, viele Anfragen

Google hat mit dem Pixel 6 und dem Bose-Deal ein gutes Angebot vorlegt. Zumal dafür mittelfristig GrapheneOS lauffähig sein wird und so manche Querelen...