Privatsphäre im digitalen Alltag schützen

Wir hinterlassen im digitalen Raum permanent Spuren. Diese Spuren bilden zusammen unser digitales Ich. Dieses digitale Ich muss geschützt werden und sollte dem Zugriff großer Unternehmen entzogen werden.

Neues aus dem Blog

F-Droid und die Sicherheit

F-Droid ist so ziemlich die einfachste Möglichkeit, um Open-Source-Software auf einem Android zu installieren. Leider nehmen sie es mit der Sicherheit nicht so genau. Bei...

Blockierlisten in Little Snitch

Möchte man die Verbindungen, die Programme auf einem macOS-System herstellen, im Auge behalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders leistungsfähig sind die Tools Little Snitch...

Neujahrsputz – Geräte prüfen, Konten löschen, Daten erfragen

Wir legen jedes Jahr willentlich oder unwillentlich zahlreiche Konten an. Mindestens einmal pro Jahr sollte man nicht genutzte Dienste löschen, ggf. das Recht zur...

Fingerprinting – Weniger ist manchmal mehr

Im Bereich Tracking haben viele Nutzer ihre Überzeugungen. Demnach braucht man mindestens uBlock, einen Canvas-Blocker, NoScript, dutzende Einstellungen in about:config eines besonders sicheren Firefox-Forks...

Wasser predigen, Wein trinken? – Mein Nutzungsverhalten 2024

Jedes Jahr schreibe ich einen kleinen Jahresrückblick über mein persönliches Nutzungsverhalten. Mal war es mehr, mal weniger. Das soll Transparenz schaffen, denn meiner Meinung...

Apple Private-Relay und AdGuard Pro

Apple Private-Relay und AdGuard können gemeinsam auf dem iPhone verwendet werden. Dies erfordert jedoch eine spezielle Konfiguration von AdGuard, da Private-Relay nicht mit dem...

Ticker

Blog

Aktuelle Debatten und Entwicklungen zu den Themen Privatsphäre und Datenschutz im digitalen Alltag

Einstieg

Drei Artikel für die erste Orientierung

1

Digitales Ich

Digitale Identität

Was ist deine digitale Identität und warum solltest du diese schützen. Weiterlesen

2

10 Punkte

Ein schneller Einstieg gelingt mit den 10 Punkten für mehr Sicherheit. Weiterlesen

3

Leitfaden

Leitfaden

Das Thema digitale Privatsphäre ist komplex. Eine erste Orientierung bietet der Leitfaden. Weiterlesen