Sichere Messenger – Verschlüsselung und Metadaten

Die klassische SMS hat als primäres Kommunikationsmedium ausgedient, lediglich für einige Dienste wie 2FA wird sie erhalten bleiben. Hohe Gebühren der Mobilfunkanbieter haben das Nachfolgeprodukt MMS klein gehalten und in die Lücke sind die heute bekannten Messengerdienste gestoßen. Dabei handelt es sich fast ausnahmslos um zentralisierte Dienste, die eine Verwendung spezieller Apps voraussetzen. Dezentralisierung wäre zwar prinzipiell wünschenswert, ist aber mittelfristig aussichtslos, wenn man sich den Markt ansieht.

Je mehr Informationen wir über diese Dienste teilen, desto prekärer das Datenschutzproblem. Längst werden nicht mehr nur Textnachrichten, Bilder und Videos geteilt, sondern auch Orte, Sprachnachrichten und vieles mehr. Viele Dienste haben seit einiger Zeit auch Sprach- und Videoanrufe integriert. Neben den Inhalten sind auch die auf den Smartphones gespeicherten (Kontakt-)Informationen interessant und natürlich die obligatorischen Metadaten.

Im Gegensatz zu den eher abstrakten Risiken bei Cloudprodukten sind viele Verbraucher bei Messengern sehr sensibel. Ausufernde Debatten und regelmäßige Skandale um diesen oder jenen Messenger zeigen dies ziemlich deutlich.

Die vorgestellten Dienste eignen sich mehr oder minder als sichere Alternative zu bekannten Produkten. Eine uneingeschränkte Empfehlung kann leider für keinen Messenger gegeben werden. Es zeigt sich im Übrigen auch, dass Open Source nicht das einzige Kriterium ist, dass man beachten sollte.

Keiner der angebotenen Dienste ist vollumfänglich sicher, man nähert sich diesem Ziel höchstens in unterschiedlichem Maße an. Insbesondere Metadaten sind ein neuralgischer Punkt der meisten Kommunikationslösungen, da sich zwar Inhalte schützen lassen, die Tatsache, dass Kommunikation stattfand und der Zeitpunkt eben oft nicht.

Empfehlenswerte Messenger

Signal

Signal ist ein populärer kostenloser Messenger, der Sicherheit, Datenschutz und viele Funktionen verbindet.

Threema

Threema ist ein kostenpflichtiger Messenger der gleichnamigen Schweizer Firma und verbindet Sicherheit, Datenschutz und viele Funktionen.

Eingeschränkt empfehlenswerte Messenger

XMPP ("Jabber")

XMPP ist ein traditionsreiches Protokoll, das mit entsprechenden Erweiterungen ein relativ sicherer Messenger sein kann. XMPP verliert allerdings zunehmend an Reichweite und hat keine große Zukunft.

iMessage

iMessage ist ein Dienst von Apple und auf macOS und iOS vorinstalliert. Apple respektiert Datenschutz und Sicherheit. Allerdings ist iMessage in der Vergangenheit immer wieder durch technische Probleme aufgefallen.

UndTelegram?

Telegram ist ein gleichsam beliebter wie umstrittener Messenger. Technisch ist Telegram trotz seines Marketings unsicherer als fast alle konkurrierenden Produkte. Telegram ist nicht zu empfehlen!