Links der Woche KW 50 – Purism, Onlineshopping und Linux

Jede Woche gibt es spannende Geschichte, News, Blogbeiträge und vieles weitere was hier nicht in einem eigenen Artikel aufgegriffen werden kann. Es folgt daher eine kleine Ladung Links zum Sonntag.

Ich habe zahllose Blogs und Newsseiten in meinem RSS Reader abonniert und stolpere auch sonst über viele interessante Artikel zu den Themen Datenschutz, Datensicherheit, Open Source und Linux. Manches davon würde ich gerne hier im Blog aufgreifen aber es fehlt die Zeit. Ich möchte euch daher zukünftig in einer wöchentlichen Link Sammlung an meiner Filterblase teilhaben lassen. Mal sehen, ob ich das in der Konsequenz auch durchhalten kann.

Purism Librem 5

Der Autor befasst sich sehr kritisch mit Purism und dessen Librem 5. Die Lektüre loht sich.

Datenschutz

Onlineshopping ist ein ganz heißes Eisen beim Datenschutz. Es ist sozusagen der Kern von Werbung, Tracking und den ganzen fiesen Eigenheiten der neuen digitalen Vermessung des Individuums.

Messenger

XMPP ist nicht so gut und sicher wie die Fanbase gerne behauptet.

Linux

CentOS hat scheinbar erhebliche Probleme die Änderungen von Red Hat in Version 8 nachzuvollziehen. Angesichts der Bedeutung von CentOS für viele Einsatzgebiete von Linux ein brandheißes Thema.


Bilder:

Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay

Mehr aus dem Blog

Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung

Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog...

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...

Synologys alternde Basis

Synologys DiskStation Manager (DSM) ist eine letztlich eine Linux-Distribution mit einer Mischung aus Open-Source-Software und proprietären Eigenentwicklungen. Diese Basis ist dabei recht konventionell zusammen...

Wofür ich mein Synology NAS nutze

In den letzten Jahren habe ich immer wieder über Synology und die verschiedenen Funktionen des Disk Station Manager (DSM) geschrieben. Aber was davon benutze...